Frühes Flugzeugführer Abzeichen der Luftwaffe, komplett aus Buntmetall, C.E.Juncker Berlin SW

Produktinformationen "Frühes Flugzeugführer Abzeichen der Luftwaffe, komplett aus Buntmetall, C.E.Juncker Berlin SW"
Getragenes Original. Rückseitig markiert mit Herstellermarke der Fa. C.E.Juncker Berlin. Der Kranz mit vollständiger Versilberung, der Adler mit dunkler Tönung. Mit leichter Patina. Komplett Buntmetall. Zustand siehe Fotos. Generell ein sehr schönes Stück, typisches Juncker Nadelsystem. Sehr schön saubere vernietung. Der Adler weist auf der Rückseite links am HK einen kleinen Prägefehler auf. Ist nicht ungewöhnlich, sonst sehr saber gefertigt. Wir haben ein Vergleichsstück für das Baumuster auf der Seite Flugzeugführerabzeichen.jimdofree.com gefunden. Wir haben bei unserem folgende Maße genommen : H: 52,95 mm, B Flügel 66,1 mm, B Kranz 41,9 mm, Gewicht 44,1 Gramm. Entspricht bis auf kleine, normale Toleranz Abweichungen dem abgebildeten Stück. Die Beschreibung der genannten Webseite : " Variante 10 - J3 (Kranz 3. Modell + Adler 3.Modell), Herstellungszeitraum: 1941 - 1943, Hersteller-Markung: Ausgeschrieben "C.E. Juncker Berlin SW" , Höhe: 52,80 mm, Breite: 42,10 mm, Flügelspannweite: 66,00 mm, Gewicht: ca. 43,4 g, Materialien: - Adler und Kranz aus Buntmetall - Nieten aus Messing, - Nadelbock aus Messing, - Nadelhaken aus Messing, Bemerkung: Die neunte Juncker Variante wurde komplett aus Buntmetall oder Tombak hergestellt, es ist eine Juncker J3 Variante (J3 = Kranz 3. Modell + Adler 3. Modell). Der Nadelbock und Nadelhaken im "C" Design wurden beide direkt auf dem Kranz verlötet.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.